70 Plätze im Gastraum / 100 Plätze im Nebenraum / Zwei große Terrassen mit herrlichem Ausblick / keine Brauereibindung
Weitere Informationen finden Sie unten in der Ausschreibung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:
TSV RSK Esslingen e.V. / Jutta Lowin-Leisterer / Vorstandsvorsitzende Kelterstr. 15 / 73733 Esslingen
oder per Mail an:
---------------------------------------------------------------------------------------------
Ausschreibung zur Verpachtung des Vereinsheims (aktuell Blums RSK) des TSV RSK Esslingen e.V.
Der TSV RSK Esslingen e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit aktuell ca. 1.900 Mitgliedern.
Im Verein werden zahlreiche Angebote für alle Zielgruppen im Freizeit-, Breiten- und Gesundheitssport angeboten.
Zu unserem Immobilienbestand gehört unsere Vereinsgaststätte, die momentan unter dem Namen „Blums RSK“ firmiert.
1 Allgemeines
1.1 Lage des Objekts
Vereinsgaststätte
TSV RSK Esslingen e.V. Katharinenlinde 3
73733 Esslingen
1.2 Objektbeschreibung
Das Pachtobjekt umfasst folgende Bereiche:
Gebäude mit
1 Gastraum (ca. 70 Plätze)
1 Nebenzimmer (ca. 100 Plätze)
1 Thekenbereich
1 Küche
1 Dusche bei der Küche Lagerraum (Küche)
Kühlraum
Sanitäre Anlagen
Büroraum im OG
Weitere Lagerräume in EG und OG
Außenbereich mit Gartenwirtschaft (ca. 100 Plätze)
Auf der Bühne befinden sich Lagerräume des TSV RSK Esslingen. Ein Zugang muss ermöglicht werden.
1.3 Gestaltung der Gaststätte und des Außenbereichs:
Die Räume und der Außenbereich werden in einem nutzbaren Zustand übergeben.
2 Pachtbedingungen
2.1 Pachtzeitraum
Der Pachtvertrag soll auf 5 Jahre befristet mit Option auf 2 x 5 Jahre Verlängerung geschlossen werden.
Pachtzins: Betriebskosten: Kaution:
Der monatliche Pachtzins wird mit dem Pächter vereinbart. Sind vom Pächter zu tragen.
Die Kaution beträgt drei Nettokaltmieten.
3 Weitere Bedingungen
-
Der Pächter hat für den Betrieb der Gastronomie erforderliche (Gewerbe-) Berechtigungen selbst einzuholen.
-
Der Pächter hat den Betrieb ordnungsgemäß zu führen und alle behördlichen Vorschriften und Auflagen einzuhalten.
-
Daneben verpflichtet sich der Pächter, ein Konzept über den ganzjährigen Betrieb des Vereinsheims vorzulegen, welches plausibel die künftige Gestaltung, Nutzung und Bewirtschaftung darlegt.
-
Es sollte außerdem ein schlüssiges Finanzierungskonzept und grobe Informationen über die geplante Umsatzstruktur enthalten.
-
Eine Unterverpachtung ist in diesem Zusammenhang ausgeschlossen.
-
Die Abteilungen des TSV RSK Esslingen können in Eigenregie bei Turnieren,
Spielen und Vereinsfesten die Bewirtung auf dem Vereinsgelände (unterhalb der
Gaststätte) durchführen.
-
Die Verpachtung ist ab dem 01.01.2023 möglich.
4 Bewerbungsverfahren
Mit der schriftlichen Bewerbung sind vorzulegen:
-
Persönliche Angaben (Lebenslauf)
-
ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht alter als 3 Monate)
-
Angaben zur beruflichen Qualifikation sowie vorhandene Referenzen
-
Nutzungs- und Betriebskonzept
-
Speise- und Getränkekartenentwurf
-
Vorstellungen hinsichtlich Gestaltung, Personal und Betriebszeiten
-
Nachweis der Bonität für Pacht der Gastronomie
-
Schufa-Selbstauskunft (nicht älter als 3 Monate)
Die Bewerbungsunterlagen sind per Mail an Jutta Lowin-Leisterer,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Post an: TSV RSK Esslingen e.V., z.Hd. von Frau Jutta Lowin-Leisterer, Kelterstr. 15, 73733 Esslingen zu senden.