wir wünschen allen Mitgliedern noch ein erfolgreiches Jahr 2019.
Unser Saisonausklang fand im letzten Jahr, wie von uns schon lange gewünscht, am Ende der Freiluftsaison in Form einer Familienveranstaltung dem RSK Team-Turnier statt. Bei schönstem Tenniswetter kämpften 47 Teams – bestehend aus einem Erwachsenen und einem Kind oder Jugendlichen – um Ehre und Sieg. Es war gar nicht so einfach, sich als Erwachsener an die Spielgewohnheiten der kleinen Teampartner anzupassen. Die Wettbewerbe fanden z.B. bei den Jüngsten im Kleinfeld statt oder wurden mit Softbällen ausgetragen. Das Turnier wurde unter der Anleitung unserer Jugendleiterin organisiert, die unter den Erwachsenen viele Helferinnen bei der Planung, Durchführung oder auch Platzaufsicht gewinnen konnte. Etwa 150 Mitglieder oder Gäste gaben der Veranstaltung einen quirligen Rahmen und bei den Siegerehrungen sahen wir nur zufriedene Gesichter. So soll es auch sein bei familiengerechtem Tennis.
Unser diesjähriges Tennis-Opening, welches für Samstag den 5. Januar geplant war, fiel leider aufgrund der schlechten Witterung buchstäblich ins Wasser.
Bei der Mitgliederentwicklung zeigte sich im letzten Jahr an der überaus erfreulichen Steigerung von 69 Mitgliedern, dass der Tennissport wieder attraktiv wird. Besonders die Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren machen mit insgesamt 115 inzwischen fast ein Drittel unserer Mitglieder aus! Das zeigt, dass unser Jugendsport und hier besonders das Jugendtraining bei den Familien die nötige Anerkennung findet. So hatte unsere Jugendleiterin zum Ende der Freiluftsaison den Bedarf von mehr als 80 Kindern am Wintertraining mit entsprechenden Hallenstunden und Trainern/innen abzudecken. Wie seit Jahren praktiziert, fördert die Tennisabteilung durch eine Beteiligung an den Hallenkosten das Wintertraining der Tennisjugend unserer Mitglieder. In den Genuss dieser Förderung kamen auch Kinder, die im letzten Jahr noch mit einer Saisonkarte bei uns geschnuppert hatten, wenn sie rechtzeitig eingetreten sind. So ergriffen bereits vor Jahresende entsprechende Eltern die Initiative und traten mit ihren Kindern gleich nach dem Ende der Freiluftsaison in die Tennisabteilung ein. Das Ergebnis waren weitere 18 neue Mitglieder zum Jahresbeginn.
Wie bereits mehrfach berichtet, brachte die Veränderung in der Bezahlung der Trainer bei den Saisonkarten mit Training einen hohen Verwaltungsaufwand mit sich und gab Anlass zu vielen Diskussionen. So haben wir die Saisonkarten 2019 diesmal ohne Training aufgelegt und hoffen weiterhin auf regen Zuspruch.
Um einem flexibleren Verkauf der Gästekarten zu gewährleisten, werden wir sie in dieser Saison versuchsweise in der Tennishütte zur Entnahme auslegen. Bezahlt werden kann der Betrag von €5 für Kinder und Jugendliche sowie von €10 für Erwachsene in dem Fach unterhalb des Getränkekühlschrankes.
Unser Seniorendienst hat darum gebeten, zur Baumpflege am Platz 9 einen Fachmann zu beauftragen. Es sollen einige morsche Bäume gefällt und die restlichen gestutzt werden. Die Arbeiten werden zusammen mit Baumpflegearbeiten der Pappeln zwischen den Fußballplätzen im Februar durchgeführt.
Die Abrechnung der Wasserkosten für 2018 hat eine hohe finanzielle Belastung für die Tenniskasse gebracht. Drei Leckstellen in den Kunststoffleitungen mussten repariert werden und haben zu großen Wasserverlusten geführt. Inzwischen versickerte weit mehr Wasser in der Erde, als zur Bewässrung des Fußballrasens und der Tennisplätze benötigt wird. Wir wollen vor der Saisoneröffnung in einer Krisensitzung mit Fachleuten nach bezahlbaren Lösungen suchen.
Unsere Hauptversammlung wollen wir am Do. 14.03., um 19:00 Uhr im Nebenzimmer unserer Vereinsgaststätte abhalten. Es sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, sich über die Rechenschaftsberichte der Ressortleiter ein Bild von unserer Arbeit zu machen. Bitte nehmt die Gelegenheit wahr, die Entwicklung der Tennisabteilung zu hinterfragen und bei wichtigen Entscheidungen mitzuwirken. So werden sich z.B. bei den Ämtern Sportleitung und Finanzen neue Mitglieder zur Wahl stellen.
Am letzten Wochenende im April werden wir traditionsgemäß mit unserer Saisoneröffnung in die Tennissaison starten. Wir laden alle herzlich am So. 28. April, um 12:00Uhr auf unsere Tennisanlage ein. Wie üblich werden auch unsere Trainer anwesend sein und ein Schnuppertraining anbieten. Ab ca. 15:00 Uhr findet das Bändelesturnier statt, an dem sich jeder Tennisbegeisterte mit wechselnden Partnern messen kann. Das Training startet in der ersten Maiwoche. Es werden wieder die Trainerinnen und Trainer, welche von der letzten Saison bekannt sind, zur Verfügung stehen.
Peter Hoheisel Maximilian Ilzhöfer
zur
Tagesordnung:
Anträge richten Sie bitte bis zum 01. März 2019 an Peter Hoheisel, Hohenackerstr. 24/5, 73733 Esslingen, Tel. 37 24 11, Email: peter.hoheisel@web.de
Peter Hoheisel
Abteilungsleiter Tennis
Esslingen, den 10.02. 2019
Termine 2019:
| |
Do. 14.März - 19:00 Uhr | Hauptversammlung Tennisabteilung |
Mitte April | Platzaufbau durch die Mannschaften |
So. 28.April ab 12:00 Uhr | Saisoneröffnung |
Mo. 29. – Mi. 31.07.19 | Lenka’s Tenniscamp 1 |
Mi. 04. – Fr. 06.09.19 | Lenka’s Tenniscamp 2 |
Exkursionen werden gesondert bekanntgegeben |
Diese Firmen unterstützen unsere Jugendförderung: