endlich ist der Moment gekommen, auf den wir schon so lange gewartet haben – Tennisspielen ist ab Mo. 11. Mai wieder erlaubt!
Heute Vormittag wurde der Platzaufbau mit Hilfe fleißiger Mannschaftsmitglieder abgeschlossen, aber trotzdem dürfen wir erst ab Montag spielen.
Natürlich ist das Tennisspielen an das Einhalten strenger Regeln gebunden.
Es ist uns nur das Einzel-Spiel erlaubt und geselliges Aufhalten auf der Tennisanlage untersagt.
Es ist sogar im Tennis die allg. Ausnahme bezüglich „häuslicher Gemeinschaften“ nicht akzeptiert!
Daher gilt - Einzel spielen auch wenn sie Kinder dabei haben!
Und deutlich gesagt:
Erst 5 Min. vor der reservierten Spielzeit die Tennisanlage betreten und sie auch nach der Desinfektion nach 5 Min. gleich wieder verlassen!
Wir haben die Bedingungen, die uns von der Landesregierung und unserem Sportverband WTB übermittelt wurden, in Kürze zusammengefasst. S. Anl.
Diese Regeln sind bereits auf der Tennisanlage deutlich sichtbar ausgehängt und werden von uns aktualisiert.
Wir haben eine große Bitte an unsere verantwortungsbewussten Eltern:
Aktuell wurden wir von verschiedenen Seiten darüber informiert, dass es bereits auch Fälle gegeben hat, in denen Tennisvereine bei nicht angekündigten Kontrollen aufgefallen sind und zur Strafe den Spielbetrieb einstellen bzw. € 5.000 Bußgeld zahlen mussten!
Bei Geldstrafen werden wir die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen!
Bitte helfen Sie mit, dass uns so etwas nicht passiert.
Da der Trainingsbetrieb ebenfalls stark reglementiert ist, wird das Mannschaftstraining eingeschränkt.
Die Mannschaften müssen sich in kleinere Gruppen aufteilen, die zu festgelegten Zeiten auf der Tennisanlage erscheinen und nach dem Training wieder gehen.
Es wäre auch sinnvoll, wenn Mannschaften mit älteren Spielern ihre Trainingszeiten auf den Vormittag verlegen würden.
Änderungen vom Sportleiter absegnen lassen und Maximilian Ilzhöfer melden, der auch das Tool erstellt hat.
Es gilt auch für Mannschaften - Keine Geselligkeit auf unserer Tennisanlage erlaubt!
Als wesentliche Neuerung haben wir statt der Tafel zur Platzbelegung eine Online-Platz-Reservierung eingeführt:
Rechtzeitig vor dem Beginn der Freiluftsaison sind wir mit dem Bau einer automatischen Platzbewässerung fertig geworden.
Seit dem 05. Mai werden unsere Tennisplätze nachts automatisiert bewässert.
Zusätzlich können die Spieler am Tage durch einen Taster am Platzeingang bewässert werden.
Die Taster aktivieren die Versenkregner nach einer Reaktionszeit von ca. 5 sec für 3 Min; ein Abstellen ist durch einen erneuten Tasterdruck möglich.
Ich hoffe, dass sie sich jetzt mit den Corona-Regeln auskennen und trotzdem wieder gerne auf unserer herrlichen Anlage Tennis spielen.
mit freundlichen Grüßen
Peter Hoheisel
RSK-Sport Tennis
Abteilungsleiter