Warum wir ein "besonderer Sportverein" sind?
Zum Beispiel...
... und das ist noch lange nicht alles!
Schau´n Sie doch mal vorbei - vielleicht auf einen Kaffee oder ein gemütliches Abendessen in unsererm Vereinsrestaurant!
Das Sportgelände des TSV RSK liegt auf der Rüdener Heide, gleich unterhalb der Katharinenlinde mit Aussicht auf das Neckartal, die schwäbische Alb und bis nach Stuttgart hinein. Ungefähr 1.600 Mitglieder teilen sich die großzügigen Sportanlagen mit Fussballplatz, Tartanbahn, Basketballplatz, 10-Platz-Tennisanlage, Kinderspielplatz, Hochsprunganlage und ein repräsentatives und professionell geführtes Sportrestaurant. Die einzelnen Sport- Abteilungen mit ihren individuellen Strukturen und Schwerpunkten organisieren sich weitgehend selbstbestimmt. Sie werden durch die TSV RSK Geschäftsstelle koordiniert.
Unser Sportgelände aus der Vogelperspektive ©Stadt Stuttgart
Die Mitglieder des TSV RSK haben sich Ziele gesetzt, die deutlich über das "einfach nur Sportmachen" hinausreichen und aus dem "RSK-Sport" einen ganz besonderen Sportverein machen. Dabei wurde der Förderung und Betreuung der Jugend und Kinder höchste Priorität eingeräumt.
Der TSV RSK mit seinen Sportanlagen gilt als der Stadtteilverein von Rüdern, Sulzgries und Krummenacker. Der Stadtteil Neckarhalde wurde später aufgenommen, aber nicht im offiziellen Namen des Vereins eingebunden. Auf den Sportanlagen wird den Sportarten Fussball, Tennis und Leichtathletik nachgegangen. All die anderen vielfältigen Sportangebote werden ebenso auf dem Sportgelände, wie auch in Sporthallen der näheren Umgebung, ausgeübt.
Da im TSV RSK gerne gefeiert wird, finden auch unsere zahlreichen Feste auf den wunderschön gelegenen Anlagen statt.