Spielbetrieb
Mitgliedschaft
Grundsätzlich sind nur Mitglieder mit gültiger Mitgliedskarte und deren Gäste nach Anmeldung bei der Mitgliederverwaltung spielberechtigt!
Bezahl- oder Miet-Tennis ist auf unserer Tennis-Anlage nicht möglich. Daher sind auch die Spielberechtigungen für Nicht-Mitglieder restriktiv geregelt. Gäste können nur in Begleitung von Mitgliedern stundenweise Tennisspielen und eine Schnuppermitgliedschaft mit einer saisonalen Spielberechtigung ist nur einmal möglich; in der nächsten Saison muss man Mitglied werden.
Als Teil eines Sportvereins wird zusätzlich zu einem Mitgliedsbeitrag in der Tennisabteilung noch ein Basisbeitrag für den Verein erhoben.
Mitgliedschaft im TSV RSK Esslingen e.V.
Saisonale Spielberechtigung
Seit einigen Jahren bieten wir zum Schnuppern eine saisonale Spielberechtigung für Tennis-Interessierte an.
Download: Antrag für eine Tennis – Saisonkarte 2022
Spielberechtigung für Gäste
Wenn unsere Mitglieder mit einem Gast auf unserer Tennisanlage spielen wollen, müssen sie per Email bei der Mitgliederverwaltung eine Spielberechtigung für den Gast beantragen. Die Kosten werden zum Ende der Saison mit dem Mitglied abgerechnet. Diese Spielberechtigung gilt für 30 Min. Spielzeit.
Das begleitende Mitglied für die Beachtung der Spiel- und Platzordnung verantwortlich!
Spielertreff
Otfried von Polenz (Breitensport)
Jeden Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr treffen sich Mitglieder ohne Spielpartner auf Pl. 7+8 und jeden Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr auf Pl. 5+6. Diese Zeiten und Plätze sind in der Platzreservierung bereits geblockt.
Otfried von Polenz unterstützt den Spielbetrieb durch Rat und Tat.
Platzbelegung
Unter der Berücksichtigung der Erfahrungen des letzten Jahres haben wir nun ein neues Tennis-Buchungsportal erstellt. Es ist zu erreichen unter https://rsk-tennis.de.
In den abgebildeten Tabellen kann pro Mitglied 30 Min. Spielzeit gebucht werden. Hierzu sind Vorname, Name und Mitgliedsnummer für den Ersteintrag erforderlich.
Ein Gastspieler wird nach der Anmeldung bei der Mitgliederverwaltung (
Bitte vor der ersten Nutzung des Tennis-Buchungsportal unter „Dokumentation“ den „Anwenderleitfaden“ lesen!
Bei Rückfragen bitte ausschließlich folgende Mail-Adresse nutzen booking@rsk-tennis,de
Wintertennis
Die Tennisabteilung hat keine eigene Tennishalle zum Wintertraining. Da das Tennistraining auch im Winter sinnvoll ist, mieten sich die in Mannschaften organisierten Spieler regelmäßig Hallenstunden in den zahlreichen Hallen der Umgebung.
Adressen zur Hallenmiete:
- Tennisabteilung der Turnerschaft Esslingen TE - Römerstr. 21/1, 73732 Esslingen - Sandbelag: www.tennishalle-esslingen.de
- Tennisclub Esslingen TCE – Römerstr. 6, 73732 Esslingen - Sandbelag: www.tennisclub-esslingen.de/tennishalle
- Cannstatter Tennisclub - Dennerstraße 36, 70372 Stuttgart – Sandbelag: www.cannstatter-tennisclub.de
- Kraftsportverein Untertürkheim – Im Dietbach 3, 70734 Fellbach – Teppich: www.kv-untertuerkheim.de
- Sportverein Obertürkheim SVO - Hafenbahnstr. 29, 70329 Stuttgart-Obertürkheim – Teppich: www.sv-obertuerkheim.de
- TopTennis Baltmannsweiler.- Baacherstr. 8, 73666 Baltmannsweiler – Teppich: www.toptennis-baltmannsweiler.de
- Tennisverein Aichwald TVA - Hauffweg 11, 73773 Aichwald – Schanbach – Teppich: www.tvaichwald.de
Die Preise für die Miete der Tennishallen können sehr stark variieren; entscheidend sind auch die Wochentage bzw. Uhrzeiten. Daher bitten wir, sich selbst über die angeführten Internetseiten zu informieren.
Platzpflege
Die Verantwortung für die Platzpflege liegt bei unserem Mitglied Gernot Kümpel.
Er wird tatkräftig von einer Gruppe älterer Mitglieder unterstützt, die jeden Dienstag ab 09:00 Uhr auf der Anlage erscheint. Es sind z. Zt. 10 Senioren – alle über 70 Jahre alt – die ihre unterschiedlichen, praktischen Erfahrungen innerhalb dieses „Seniorendienstes" einsetzten.
Alle 4 Wochen gibt es als Dankeschön ein kräftigendes Vesper.
Diese Gruppe versorgt auch den Kühlschrank in der Tennishütte mit verschiedenen Getränken, die dann gegen einen kleinen Betrag durstigen Tennisspielern zur Verfügung stehen. Das ist natürlich nur eine Notversorgung, da wir uns i.d.R. nach den Spielen in der Vereinsgaststätte oder auf der Terrasse zu einem guten Schluck und einem Essen zusammenfinden.
Die Platzbewässerung findet seit 2020 durch eine elektronische Steuerung in der Nacht statt. Ein Regensensor hilft dabei, Wasser zu sparen. Zusätzlich können die Spieler/innen per Taster für einen Platz die Beregnung für wenige Minuten einschalten, falls ein Platz zu trocken sein sollte.
Mannschaftsführerin: Svenja Fleckenstein
Mannschaft
Der größte Teil unserer aktiven Mitglieder misst sich an seinen Wochenenden mit viel Ehrgeiz und Spaß überall in der Region in regelmäßigen Wettkämpfen mit ebenso engagierten Gegnern. Da Freude und das Miteinander im Vordergrund stehen, entwickeln sich hierbei gut funktionierende, sich gegenseitig unterstützende und anspornende Spielergemeinschaften. Oft ergeben sich daraus Freundschaften. Nicht selten führen diese dazu, dass auch privat mal nach Feierabend zusammen „geklopft“ wird. Der Spielverlauf kann dann auf unserer sehr schönen und neu angelegten Terrasse bei einem kühlen „Bierchen“ ausgiebig besprochen werden.
Im Sommer 2022 sind folgende Mannschaften gemeldet:
4 Herren-, 2 Damen- und 4 Jugend-Mannschaften
Zusätzlich spielen im Hobbybereich noch
1 Damen- und 1 Mixed Doppel Mannschaft.
Training
Auf unserer Tennisanlage sind mehrere Trainer und Trainerinnen im Einsatz. Nur so ist es uns möglich an jedem Tag und zu unterschiedlichen Zeiten Tennis-Training anzubieten, mit dem wir den verschiedenen Bedürfnissen unserer Mitglieder und Inhaber saisonaler Spielberechtigungen gerecht werden.
Die erwachsenen Mitglieder, Inhaber saisonaler Spielberechtigungen oder auch Mannschaften trainiert in der Regel Herr Domingo Moya, der eine B-Lizenz des WTB besitzt.
Herr Moya trainiert bei uns nur in der Sommersaison und verbringt den Winter in seiner Heimat in Spanien.
Kontakt zu Hrn. Moya:
Mobil: 0176 / 96818495
E-Mail: