• Startseite
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Facebook
  • Suche
TSV RSK Esslingen e. V.
  • Verein
    • Spenden
    • Leitlinien
    • Beiträge
    • Satzung
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Sportzeitung
    • Mitgliedsantrag
    • Änderung Mitgliedschaft
    • Eintrittsformulare
    • Stellenausschreibungen
    • Kinderschutzordnung
  • Abteilungen
    • Fit&Play
    • Fußball
    • Handball
    • Jazztanz
    • Kindersportschule
    • Kinderturnen
    • Ladies Power
    • Leichtathletik
    • Seniorenfreizeitgruppe
    • Schach
    • Seniorengymnastik
    • Ski
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Zirkus Ratz Fratz
  • Kinder & Jugend
  • Kursangebot
  • Kindersportschule
  • Gaststätte
  • Jubiläum
    • Vereinsgeschichte(n)
    • Festakt > Rückblick
    • Fun-Event > Rückblick
    • Jubiläumshocketse > Rückblick
    • Kinderfest > Rückblick
    • Gladiator-Run > Rückblick
    • EZ-Stadtlauf > Rückblick
    • Fitness-Nacht

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Abteilungen
  4. Leichtathletik
  5. Aktuelles

Aktuelles aus der Leichtathletik

Mai 24: Zwei Kreismeister + einen 42 Jahre Rekord geknackt

Das war eine gelungener Saisoneinstand. Die jüngsten Freiluftwettkämpfe der Leichtathletik in Frickenhausen, Leinfelden-Echterdingen und Nellingen zeigten herausragende Leistungen unserer jungen Sportler.

Am 28. April in Frickenhausen erreichte Emilia Gramlich (W14) einen hervorragenden zweiten Platz im Speerwurf und wurde somit Vize Kreismeisterin mit einer Weite von 23,30 Metern.

Einen Tag später am 29. April fand die Fortsetzung in Leinfelden-Echterdingen statt und Emilia zeigte erneut ihre Stärke, indem sie den Titel der Kreismeisterin im 5er Sprunglauf mit einer Weite von 15,50 Metern gewann. Sebastian Fuchs (M12) überzeugte ebenfalls im 5er Sprunglauf und sicherte sich mit einer Weite von 10,73 Metern den Kreismeistertitel.

Am 1. Mai in Nellingen setzte sich der Erfolg fort. Svea Stumpf (W10) triumphierte im Weitsprung und erreichte den ersten Platz mit einer Weite von 3,75 Metern. Darüber hinaus belegte sie im 50m Lauf den sechsten Platz mit einer Zeit von 8,59 Sekunden.

Lucie Schulze (W12) zeigte auch eine beeindruckende Leistung, indem sie eine neue persönliche Bestleistung im Weitsprung erzielte und mit einer Weite von 3,82 Metern den neunten Platz belegte. In ihrem 75m Lauf erzielte sie mit 12,45 Sekunden den zwölften Platz.

Emilia Gramlich glänzte erneut und belegte den zweiten Platz im 100m Lauf mit einer Zeit von 13,51 Sekunden.

Doch ihre herausragendste Leistung kam im Weitsprung. Sie erzielte eine Weite von 5,11 Metern, womit sie in ihrer Alterklasse den seit 42 Jahren bestehenden Vereinsrekord (bisher 5,09m durch Sybille Beck 1982)  brach. Außerdem sicherte sie sich den ersten Platz im Kugelstoßen mit einer Weite von 8,74 Metern.

Dieses Wochenende finden die Kreismeisterschaften in Weilheim in weiteren Disziplinen statt und wir sind gespannt, ob die Athleten weitere Erfolge und/oder persönliche Bestleistungen erzielen können.

Apr 24: Am 4. Mai 2024 ab 14 Uhr LAUFend verbunden

 

Am 04. Mai 2024 ab 14 Uhr ist es wieder so weit. Ganz Esslingen läuft. 

Zusammen mit dem Verein Miteinander-Füreinander e. V. organisiert der TSV RSK die Veranstaltung LAUFend verbunden in Esslingen, bei der jede*r herzlich willkommen ist. Ob joggend, walkend, wandernd, gehend oder rollend - jede*r ist eingeladen teilzunehmen. Die Veranstaltung erfolgt ohne Zeiterfassung und hat keinen Wettbewerbscharakter. Es zählt nur der Spaß. 

Für die jüngeren Besucher steht eine Hüpfburg bereit, während die Landfrauen mit köstlichen Kuchen für das leibliche Wohl sorgen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, an einer spannenden Tombola teilzunehmen.

Wir freuen uns jetzt schon auf eine gelungene Veranstaltung mit Ihnen.

Auch in diesem Jahr benötigen wir wieder helfende Hände

  • Aufbau und Abbau: ab 10.00 Uhr bzw. 18.00 Uhr
  • Bewirtung an der Sporthalle Sulzgries: von 13.30 Uhr - 17.30 Uhr

Bitte melden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir freuen uns über Ihre Hilfe. Eine Teilnahme als Helfer*in und Teilnehmer*in ist außerdem möglich.

Mrz 24: Emilia Gramlich 2x Württembergische Vizemeisterin

Bis zum Alter von 13 Jahren gibt es derzeit in der Leichtathletik keinen Wettkampf der einen direkten überregionalen Vergleich mit anderen Sportlern zulässt. So wussten wir zwar aufgrund der bisher erreichten Leistungen, dass Emilia Gramlich (TSV RSK Esslingen) auch überregional Top-Ergebnisse erzielen kann, aber zeigen konnte sie es noch nicht.

Am Samstag, 3.2.2024 war es in Ulm dann soweit, die württembergischen Meisterschaften in der Halle standen an.

Der Wettkampf begann auch gleich verheißungsvoll, denn Emilia konnte ihren Vorlauf über 60m in 8,24 sec gewinnen und dabei ihre bisherige Bestleistung um fast eine halbe Sekunde steigern. Im Endlauf über 60m wurde es dann ein enges Rennen und Emilia belegte mit einer nochmaligen Zeit von 8,24 sec (und damit nur 2 Hundertstel Sekunden Rückstand auf die Siegerin) den 2. Platz und ist damit Württembergische Vizemeisterin in dieser Disziplin.

Eine weitere Disziplin an diesem Tage war der Fünfer-Mehrfachsprung mit Anlauf, der ähnlich dem Dreisprung der Erwachsenen abläuft. Obwohl selten geübt, erreichte Emilia mit 15,95 m eine hervorragende Weite und damit ebenfalls den Vizemeisterin Titel in dieser Disziplin.

Einen herzlichen Glückwunsch an Emilia an dieser Stelle und ebenso einen herzlichen Dank an die neuen Unterstützer der LG Esslingen (TSV RSK ist Teil dieser LG) Dr. Steffen Odenwald (Orthopäde und Unfallchirurg) und das Augenlaserzentrum Dr. Schäferhoff.

Dez 23: Emilia Gramlich in Talentkader Leichtathletik Baden-Württemberg berufen

Der Start in die systematische Talentförderung durch den Leichtathletikverband ist der Talentkader Baden-Württemberg für Schüler/innen, die in die  Altersklasse 14 aufrücken. Bei vielen Athleten führt das gemeinsame Training mit den besten ihres Jahrgangs erst zur Motivation, ein leistungssportliches Training aufzunehmen, und zur Einsicht, was alles dazu gehört (z.B. führen eines Trainingstagebuches).

Um geeignete, sportlich hochbegabte Schüler/innen für diesen Kader zu rekrutieren, wurden im November im Anschluss an zwei Talentsportfeste 120 Schüler/innen zu insgesamt vier 2 1/2-tägigen Talentsichtungslehrgängen an der Landessportschule Albstadt-Tailfingen eingeladen. Die Einladungen zu diesen Lehrgängen erfolgten aufgrund der Jahresbestenliste der Schüler/innen W/ M13, aufgrund der Ergebnisse bei den Talentsportfesten oder auf Empfehlung von Talentstützpunkttrainern.

Emilia hat über das gesamte Wettkampfjahr (u.a. mit Verbesserung des TSV RSK Weitsprung Vereinsrekordes in der Altersklasse W13 auf 5,15 m) und auch bei der Talentsichtung überzeugt und wurde daher in den Talentkader aufgenommen.

  1. Sep 23: Sieger erhalten schwäbische Brezel
  2. Aug 23: 125 Jahre TSV RSK Esslingen - Motto gesucht
  3. Mai 23: Sportabzeichen beim TSV RSK Esslingen
  4. Mai 23: Und sie springt und springt und springt ...

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Inhalte in dieser Abteilung

  • Aktuelles
  • Rekorde männlich
  • Rekorde weiblich
  • Sportabzeichen
  • Termine
  • Trainingszeiten

Suche


  • Startseite
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Facebook
  • Suche