Besuch beim langjährigsten Mitglied im TSV RSK Esslingen
Günter Metzger und Irene Gauger (geb. Haug) im Gespräch.
Seit über 80 Jahren Mitglied im TSV RSK Esslingen
Das 125-jährige Vereinsjubiläum 2025 war Anlass für einen Besuch bei Irene Gauger (Jahrgang 1931). Am 15.12.1945 wurde im Hirsch in Sulzgries der TSV RSK wiedergegründet und Paul Kenner zum Vorsitzenden gewählt. Bereits in den Jahren davor hat Irene unter Trainer Robert Plitt und Trainerin Else Kenner fleißig trainiert. Dem Protokollbuch des Vereins ist zu entnehmen, dass Irene 1948 im Waldstadion Esslingen (Zollberg) mit 58 m Kreismeisterin im Ballwurf und im Dreikampf wurde.
Kinderfest anlässlich der Einweihung des Sportplatzhauses.
Irene war auch bei der Einweihung des Sportplatzhauses am 21.8.1949 dabei. Es wurde mit einem gemeinsamen Kinderfest mit dem Musik-, Radfahr-, und dem Gesangsverein begangen.
Das zahlreich anwesende Publikum verfolgte die Aufführungen der Turnerinnen und Turner. Auf dem rechten Foto ist Irene vorne rechts zu sehen.
Vereinsjubiläum 1950 mit sportlichem Höhepunkt
Das 50-jährige Vereinsjubiläum wurde am 20.8.1950 mit Deutschen-Vereinsmannschafts-Wettkämpfen begangen. Teilnehmer waren der TV Liebersbronn, der TV Hegensberg, der TSV Wäldenbronn, der ATV Esslingen und der TSV RSK Esslingen. Gesamtsieger wurde der TV Liebersbronn vor dem TSV RSK.
Die Frauenmannschaft mit Irene kam auf den zweiten Platz. Der Umzug durch RSK war ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumswochenendes.
Landesturnfest vom 1.-3.8.1952 in Schwenningen
33 Turnerinnen und Turner nahmen unter Leitung von Altersturnwart Eugen Diehl am Landesturnfest teil und erzielten einen dritten Platz in ihrer Stärkeklasse. Mit dazu beigetragen haben (Bild rechts) Margarete Hägele (geb. Irtingkauf), Irene Gauger (geb. Haug) und Hilde Metzger (geb. Luick).
Für die Fahrtkosten mit dem Sonderzug nach Schwenningen musste jeder selbst aufkommen. Den jugendlichen Teilnehmern wurden zwei Mittagessen aus der Vereinskasse bezahlt. Die Sportlerinnen und Sportler wurden von der Kapelle Muschiol am Bahnhof Esslingen empfangen. Von da aus ging es ins Gasthaus Hirsch, wo die Erfolge gefeiert wurden.
"Fünfländerkampf" in Hegensberg
Zu Fuß ging es 1953 auf den Berg, wo der "Fünfländerkampf" zwischen dem ATV Esslingen, dem TSV Wäldenbronn, dem TB Esslingen, dem TV Hegensberg und dem TSV RSK stattfand. Irene errang mit ihrer Mannschaft den zweiten Platz.
In der 4x100 m Staffel starteten v.l.n.r. unbekannt, Anneliese Renz, Heinz Hemminger, Irene Haug (Gauger), Rolf Kenner, Margot Rau, Walter Berner und Marianne Winter. Die RSK-Staffeln konnten zwischen 1946 und 1954 mehrfach Siege erzielen.
Mitte der 50er Jahre endete die Turn- und Leichtathletikkarriere von Irene. Man trifft sie ab da im Tischtennis an, doch davon an anderer Stelle mehr.
Foto; Jörg Stadelmaier und Fotoarchiv
Haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann schreiben Sie bitte an